Die Online-Spielewelt von Saturn
Hau weg den Dreck!
Für die Kampagne haben wir zwei Spiele entwickelt. Bei „Hau weg den Dreck!“ steigt der Saturnator in den Wrestling-Ring und vermöbelt einen Kühlschrank. Per Tastenbefehl oder innovativ über Mikrofon steuern die UserInnen, wie fest der Saturnator zuschlägt. Zur Vernetzung in den Communities können die UserInnen ihren aktuellen Highscore auch sofort bei ihrem eigenen Facebook-Account eintragen. Und wer Gefallen an Saturnator findet, konnte die Jagd auf alte und stromfressende Geräte beim „Ballerspiel“ gleich fortsetzen.
Der Dreikampf
Nachdem die „Hau Weg“ Kampagne ein großer Erfolg war, haben wir mit dem „Weitsprung“ ein weiteres Game entwickelt und somit war der Saturnator Dreikampf geboren. Hier haben UserInnen die Möglichkeit, ihre Fingerfertigkeit unter Beweis zu stellen. Ziel ist die Zerstörung eines Gerätehaufens. Der Spieler hat drei Versuche um mit der rechten Pfeiltaste Anlauf zu nehmen und bei idealer Absprunggeschwindigkeit sich mit einem Trampolin via Leertaste auf den besagten Haufen zu katapultieren. Ergänzt wird das Dreikampf-Konzept durch die Disziplinen „Boxen“ und „Ballern“.

Der Weihnachtshase
Unter dem Titel „Weihnachtsgrüsse vom Weihnachtshasen“ konzipierten wir – wieder gemeinsam mit der Leadagentur Jung von Matt/Donau – eine Microsite für die Weihnachtskampagne von Saturn deren Protagonist der Weihnachtshase ist.
Auf der Seite kann man mit dem Hasen sprechen, ihn kitzeln, ärgern oder streicheln und natürlich über das Mikro seine eigene Weihnachtsbotschaft, Gedichte, Lieder, Remixes, Rätsel oder Wunschzettel aufzeichnen Der Link zum persönlichen Video kann dann via E-Mail, Facebook oder Twitter mit seinen Liebsten geteilt werden.
Für alle die keine Mikro haben gibt es eine Light-Version. Über ein Formular kann man seine individuelle Wunschliste zusammenstellen, die dann ebenfalls als Video weitergeleitet werden kann.