Digitale, mehrsprachige Führerscheinkurse für mehr Sicherheit und Effizienz

Projekttitel
ILL Grenzübergreifend gültige Führerscheinausbildung für Fahrzeug-Ladekran, Hebebühne und Turmdrehkran (= Dreh- und Auslegerkran) sowie deren Unterweisung
Projektzeitraum
01.04.24- 30.09.25
Projektpartner
- Wissen Forschen Fördern Austria (Lead Partner)
- DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Projektpartner)
- ovos media GmbH (Projektpartner)
Digitale, mehrsprachige Führerscheinplattform für Fahrzeug-Ladekran, Hubarbeitsbühne und Turmdrehkran
Diese Kurse bieten:
- Flexibilität: Online-Lernen: Eliminiert Reisezeiten und -kosten für externe Schulungen.
- Mehrsprachigkeit: Die Kurse sind in Deutsch, Englisch und sechs weiteren Sprachen verfügbar, um Sprachbarrieren abzubauen.
- Skalierbarkeit: Einfache Anpassung an die Anzahl der zu schulenden Mitarbeiter
- Interaktivität: Modernste Lernmethoden sorgen für Spaß und Motivation.
- Aktualität: Gesetzeskonformität: Inhalte entsprechen den aktuellen Vorschriften und Normen.
- Nachweisbarkeit: Detaillierte Aufzeichnungen über Lernfortschritt und Prüfungsergebnisse
- Weniger Verwaltungsaufwand: Automatisierte Prozesse für Anmeldung, Prüfung und Zertifizierung.
- Unfallprävention: Gut ausgebildete Mitarbeiter reduzieren das Unfallrisiko und damit verbundene Kosten sowie Sachschäden.
Unsere Kurse sind nicht nur innovativ, sondern auch effektiv. Sie tragen dazu bei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, Kosten zu senken und den grenzüberschreitenden Warenverkehr zu erleichtern.
Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Interreg Bayern-Österreich dazu beiträgt, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen zu stärken und innovative Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu finden.